• Home
  • Wozu?
  • Blog
    • Archiv
  • Themen
    • Geschichte
    • Schulpflicht
    • Hausaufgaben
    • Pandemie
    • Bildungssysteme
    • Noten
  • Ideen für Dich
    • Heiteres und Besinnliches
    • Unterstützung
    • Mitmachen
    • Umfrage
  • Info
    • Gender
    • Quellen
    • Lesetipps
    • Über mich
Schule geht besser!
Schule geht besser!
  • Home
  • Wozu?
  • Blog
    • Archiv
  • Themen
    • Geschichte
    • Schulpflicht
    • Hausaufgaben
    • Pandemie
    • Bildungssysteme
    • Noten
  • Ideen für Dich
    • Heiteres und Besinnliches
    • Unterstützung
    • Mitmachen
    • Umfrage
  • Info
    • Gender
    • Quellen
    • Lesetipps
    • Über mich

Blog

7. Juli 2025

Wie sinnvoll ist es Arbeitshefter zu bewerten

Ein Lehrer für das Fach Chemie will Arbeitshefter benoten.

6. Juli 2025

25 Jahre Paragraf 1631, Absatz 2

Wie weit sind wir bei der Umsetzung des Gesetzes gekommen?

26. Juni 2025

Deutsches Schulbarometer Lehrkräfte 2025

Die Robert Bosch Stiftung findet interessante Entwicklungen, unter anderem in der Lehrergesundheit

25. Juni 2025

Vertretungsstunde Sozialkundeunterricht - ein Erfahrungsbericht

Finden Schüler der 8. Klasse Bestrafungen gut?

20. Juni 2025

Doppelmoral in der Kultusministerkonferenz

Die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Frau Simone Oldenburg, gibt ein Interview zum Thema Gedenkstättenbesuch.

29. Mai 2025

Ein 14jähriger erlebt Schule anders

Möglicherweise können wir ja aus ganz einfachen empirischen Erlebnissen etwas lernen.

26. Mai 2025

Bildungsprotest in Schwerin

Ich war für euch auf einer Demo.

22. Mai 2025

Die Drei F und der Adultismus und die Folgen

Verhaltensbiologische Erkenntnisse sollten in der Schule genutzt werden.

21. Mai 2025

Kinderrechte an Schulen - gibt es so etwas überhaupt?

Leider gehören Demütigungen von Kindern zum Schulalltag. Es wäre Zeit dies zu ändern.

18. Mai 2025

UNICEF Bericht über das Wohlergehen von Kindern

Deutschland ist laut dem Bericht von Platz 14 auf Platz 25 abgestiegen.

15. Mai 2025

Solidarität mit Lisa Poettinger

Eine Referendarin wird in Bayern aufgrund zivilgesellschaftlichen Engagements nicht in den Schuldienst übernommen.

13. Mai 2025

Wie gestaltet man eine gute Sitzordnung?

Ein Praxisbeispiel, wie sich Sitzordnung auf Schüler auswirkt.

Themen

Alle Abbruch des Lehramtsstudiums Adultismus Aladin El-Mafaalani Alemannenschule Wutöschingen Alexander Yendell Andreas Schleicher Arbeitszeit Auswendig lernen Autoritätsschule Begabtenförderung Belohnung Berufsunfähigkeit Bestrafung Bettina Stark-Watzinger Beutelsbacher Konsens Bewegung Bildungsauftrag Bildungserfolg Bildungsgipfel Bildungsministerin Bildungsministerium Bildungsnotstand Bildungspolitik Bildungsprotest Bildungsstandards Björn Nölte Bob Blume Brennpunktschule Buchtipp ChatGPT Christian Julmi Clifford Stoll Corona Dario Schramm DDR DDR Schulsystem Dejan Mihajlović Demokratiebildung Demokratisierung Demütigung Depression Die Schule brennt Digitalisierung Drohungen Dunning-Kruger-Effekt Einsamkeit Elternabend Elternerfahrung Elterngespräch Entwicklungsgespräch Estland Europawahl Evaluation Expertenkommission Expertenrat Expertise Extremismus Fahrschule Film Filmkritik Filmpreis Finanzierung Finnland Förderprogramm Forschung Fortbildung Freies Lernen Fremdsprachenunterricht Frontalunterricht Frühförderung Frühkindliche Prägung G8 Gedichte Gendersprache Gesellschaft Gesundheit Gewalt Goethe Gudrun Halbrock Günter Wallraff Gutachten Händy Hattiestudie Hausaufgaben Heidi Kastner Herbert Renz-Polster Hirnforschung Hochbegabung Homeschooling Hospitation Humane Schule Inklusion Institut für Bildungsmonitoring Interview Investigativ IQB Bildungstrend Jamila Tressel Johanna Börgermann John Hattie Karin Prien KI Kinderinitiative Kinderrechte Kindertagesstätten Kindeswohl Klassenarbeiten Klassenleiterstunde Klaus Klemm Kommentarspalte Konfuzius Kreativität Kriminalität Kultusministerkonferenz Künstliche Intelligenz Lehrer Schmidt Lehrerausbildung Lehrerberuf Lehrerbewertung Lehrerfortbildung Lehrergewerkschaft Lehrermangel Lehrerzimmer Lehrplan Leistungsniveau Leistungsrückstände Lena Meyer-Landrut Lerncoaching Lernleistung Lernrückstände Lernstrategien Lesekompetenz Lisa Poettinger Lobkarten Manuela Schwesig Marco Fechner Maren Urner Marina Weisband Mark Rackles Mastodon Mitbestimmung Modellversuch Motivation Nachhilfe Neurowissenschaft Notengebung Orientierungsstufe Ostdeutschland Petition PISA Studie Podcast Politikunterricht Pranger Präsenzpflicht Präsenzunterricht Prävention Pressebericht Problemschule Problemschüler Prügelstrafe Psychische Gesundheit QuaMath Rassismus Rechtsextremismus Referendariat Regeln Remo Largo Rezension Robert Bosch Stiftung Rolf Robischon Rosa-Luxemburg-Stiftung Schlafforschung Schlaglicht e.V. Schulabbrecher Schulangst Schulbarometer Schulbehörde Schulbewertung Schule muss anders Schüleralltag Schülerbeteiligung Schülerdemo Schulerfahrung Schülerrechte Schulkritik Schulleiter Schulnoten Schulordnung Schulpflicht Schulpolitik Schulportrait Schulpsychologischer Dienst Schulranzengewicht Schulreform Schulschließungen Schulstress Schulsystem Schulvermeider Schulwechsel Simone Oldenburg Sitzenbleiben Sitzordnung Sitzplan Smartboards Smartphone Smartphoneverbot Social Media Sommerzeit Soziale Gerechtigkeit Sportunterricht Sprache Stefan Ruppaner Stockholm-Syndrom Störenfriede Studie Stundenplan Stundenpläne Sudbury SWK Systemsprenger Tablet Talkshow Thomas de Maizière Twitter Umfrage UN Kinderrechtskonvention UN-Behindertenrechtskonvention UN-Kinderrechtskonvention Unfallgeschehen UNICEF Unterschriften Veränderung Verbote Verhaltensbiologie Verhaltenskodex Verhaltensnoten Vermisste Schüler Video Viertagewoche Vorzeigeschule Waldorfschule WirWerdenLaut WISC-V Wissenschaft Wohlbefinden Yvonne Kopf Zielvereinbarungsgespräche Zufriedenheit Züricher Longitudinalstudie Zwangsversetzung

Zum Blog Archiv mit älteren Artikeln ...

Schule geht besser
Schule geht besser!
Wolfgang Bund
Am Tressower See 1
23966 Tressow
Telefon 03841 6408571
post@12motive.de

Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Wozu?
  • Blog
    • Archiv
  • Themen
    • Geschichte
    • Schulpflicht
    • Hausaufgaben
    • Pandemie
    • Bildungssysteme
    • Noten
  • Ideen für Dich
    • Heiteres und Besinnliches
    • Unterstützung
    • Mitmachen
    • Umfrage
  • Info
    • Gender
    • Quellen
    • Lesetipps
    • Über mich

Neueste Blogartikel

  • 07.07.2025: Wie sinnvoll ist es Arbeitshefter zu bewerten
  • 06.07.2025: 25 Jahre Paragraf 1631, Absatz 2
  • 26.06.2025: Deutsches Schulbarometer Lehrkräfte 2025
  • 25.06.2025: Vertretungsstunde Sozialkundeunterricht - ein Erfahrungsbericht
  • 20.06.2025: Doppelmoral in der Kultusministerkonferenz
  • 29.05.2025: Ein 14jähriger erlebt Schule anders
  • 26.05.2025: Bildungsprotest in Schwerin
  • 22.05.2025: Die Drei F und der Adultismus und die Folgen
  • 21.05.2025: Kinderrechte an Schulen - gibt es so etwas überhaupt?
  • 18.05.2025: UNICEF Bericht über das Wohlergehen von Kindern
  • 15.05.2025: Solidarität mit Lisa Poettinger